YOGA IM FORSTHAUS

Ihre Zeit im  Alten Forsthaus Rehbeck - kostbar und bezahlbar 
 

Yoga im Forsthaus

 Seminare

Termine

Das Haus

Die Kursleiter

Gebühren

Ihre Krankenkasse

Organisation

Kontakt Datenschutz Wegweiser
 
Seminare zur Auswahl:
> Yoga und Erholung
> Yoga und Ernährung
> Yoga und Ayurveda
> Yoga und Reiten
> Yoga und Rhetorik
> Yoga und Kultur
> Yoga und Taizé

 
 
 

 

 

 

 
.
 

Yoga und Ernährung.................."

 

 
 

 Friedrich Bohlmann ist Dipl.-Ernährungswissenschaftler, Buchautor und Leiter des Kochstudios "Leibspeise". Mit ihm machen wir ein einzigartiges Angebot, das Sie in dieser Kombination nur hier finden.

"Yoga und gesunde Ernährung", das ist einer unserer beliebtesten Kurse.Im Yoga erfahren Sie, mehr auf Ihren Körper zu hören.
In den Ernährungsseminaren lernen Sie, wie Sie Ihren Körper durch gesunde Ernährung fit halten.
Nach dem morgendlichen Yoga-Unterricht beginnt die Ernährungsberatung, und wir setzen die Ernährungshinweise gleich in eine köstliche Praxis um. Die Gruppe kocht ein Drei-Gänge-Menü und isst gemeinsam zu Mittag.
Dieses Kursmodell eignet sich, durch die Kombination von sanfter Bewegung und Ernährungsberatung, nicht nur für Menschen mit einer Neigung zu Übergewicht. Sinnvoll ist diese Kurskombination auch z.B. für Diabetiker und Menschen, die einfach gesünder leben wollen.
 Terminplan 2019
YOGA und ERNÄHRUNG:

Februar
Mo 11.2. - Fr.15.2.

Mai
Mo 6.5. - Fr.10.5.

Juni
Mo 17.6. - Fr.21.6.

August
Mo 26.8.. - Fr.30.8.

November
Mo 4.11. - Fr.8.11.

Die Kursgebühr beträgt 455,- € für den großen Kombinationskurs Yoga und Ernährung incl. Material, Mittagessen, Frühstück, Abendbrot und Übernachtung
(6 Übernachtungen). Im Rahmen der Gesundheitsprävention übernehmen die meisten gesetzlichen Krankenkassen in der Regel einen Teil der Kursgebühren (für "Yoga und Ernährung" mindestens 75 €)

Der Kurs beginnt Montag abends (Ankunft und Yoga 19 bis 20.30 Uhr)
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: Yoga 7.30 bis 9 Uhr, und 18 bis 20.30 Uhr
Der Ernährungskurs endet Freitag nachmittags mit einer Zusammenfassung
Samstag und Sonntag Yoga von 7.30 bis 9 Uhr, die übrige Zeit des Wochenendes wird individuell geplant. Ende: Sonntag morgen nach dem Frühstück

Kompaktkurse speziell für Arbeitnehmer, besonders für Schichtdienstleistende:  Freitags abends bis Sonntags Mittags, -Gebühr für den Kompaktkurs: 410 €
incl. Vollverpflegung, Yoga und Kochen, Material,
2 Übernachtungen,


Möglicher Krankenkassenzuschuss 75 €